

Der Deltec Skimmer 1000i verfügt über einen neu entwickelten Notüberlauf. Dadurch wird verhindert, dass der Skimmer bei steigendem Wasserstand im Skimmer „überkocht“. Geeignet für Aquarien von 500 bis 1000 l
Der Deltec Skimmer 1000i verfügt über einen neu entwickelten Notüberlauf. Dadurch wird verhindert, dass der Skimmer bei steigendem Wasserstand im Skimmer „überkocht“. Dies kann zum Beispiel passieren, weil die Förderpumpe stoppt und der Wasserspiegel im Sumpf steigt. Außerdem kann es zu Problemen mit der Luftzufuhr kommen, zB durch einen Knick im Silikonschlauch. Dadurch kann der Skimmer „überkochen“ und das Wasser steigt so hoch, dass es in den Schaumtopf gedrückt wird und der Schaumabfall zurück in den Sumpf gespült wird. Dies führt zu einer extremen Wasserbelastung. Dies wird durch den Notüberlauf verhindert.
Der Wasserstand im Deltec Skimmer 1000i kann an der Notüberlaufleitung abgelesen werden. Zusätzlich helfen die Minimum- und Maximum-Markierungen, den Wasserstand zu optimieren. Durch die Möglichkeit, die Notüberlaufleitung mit dem Steuerrohr auszutauschen, kann der Benutzer entscheiden, wie die Leitungen angeordnet werden.
Der Deltec Skimmer 1000i ist mit der Deltec Pumpe DCC 2 ausgestattet. Diese 24V DC Pumpe kann über einen achtstufigen Regler betrieben und optimal auf Wasserstand und Wasserbelastung eingestellt werden. Auf der (für die meisten Aquarien) optimalen Stufe 5 werden mit nur 13 Watt ca. 650 Liter Luft erzeugt.
Dank der ergonomischen zylindrischen Form erzielt der Deltec Skimmer 1000i beste Ergebnisse mit
abschöpfen. Die Form des Skimmers verläuft nicht nach oben. Dadurch können die kleinen Luftbläschen ungehindert aufsteigen, werden vollständig gesättigt und platzen erst im Steigrohr des Schaumtopfes. Von dort kann der Abschäumer über einen Ablaufschlauch abgeführt werden, ohne dass der Schaumtopf abgesenkt werden muss.
Optional ist ein Reinigungssystem für den Deltec Skimmer 1000i erhältlich, bei dem das innere Standrohr durch rotierende Ablagerungen durch die Schaumstoffabdeckung gereinigt wird. Werden diese Ablagerungen nicht in regelmäßigen Abständen entfernt, wird die Abschäumleistung drastisch reduziert, da sich auf dieser Schicht Schaumblasen bilden
Eine weitere Innovation des Deltec Skimmer 1000i ist der Hohlkammerboden. Dadurch wird der Schall noch weiter gedämpft, weshalb der ohnehin schon leise Deltec Skimmer 1000i „flüsterleise“ genannt wird. Außerdem fließt das Wasser durch den Hohlkammerboden zurück. Das Wasser wird am tiefstmöglichen Punkt aus dem Skimmer geleitet, wodurch nahezu keine Luftblasen in das Aquarium strömen können.
Die normale Reinigung der Pumpe ist dank der einfachen und schnellen Demontage des Skimmers sehr einfach. Deltec Skimmer 1000i kann ohne Werkzeug montiert und demontiert werden. Tests haben gezeigt, dass die Pumpe in weniger als 20 Sekunden vom Abschäumer entfernt werden kann. Die Abmessungen des Deltec Skimmer 1000i wurden so gewählt, dass sie bequem in einem Schacht platziert werden können. Aufgrund des großen Volumens der zylindrischen Form reicht eine kleine Grundfläche aus.