- Menu
-
Meeresaquarium
Ref: 7290100775844Heute bestellt, heute verschickt 2.299,00 €
-
Meeresaquarienfische
- Korallen
- Wirbellosen
-
Technik des Meerwasseraquariums
- Fischfutter & Korallenfutter
- Aquariendekoration
- Korallenstecklinge
- Wasserpflege
-
Hersteller von Meeresaquarien
- Kontakt
Evolution Aqua K1 Mittel 3 l
Das Medium ist in Form eines Rades gestaltet und hat einen leichten Auftrieb. Dadurch kann eine kleine Menge Wasser durch das Medium in das Filtergefäß fließen. Diese Strömung wird mit Ihrer Luftpumpe und Luftsteinen oder anderen Luftdiffusoren usw. hergestellt.
Evolution Aqua K1 Mittel 3 l
Evolution Aqua K1 Medium wird seit 10 Jahren wissenschaftlich getestet und in Fischfarmen und Kläranlagen eingesetzt und ist nun auch für Aquarien- und Koi-Liebhaber unter dem Namen Kaldnes K1 erhältlich. Dieses Medium kann in jedem Tank, Behälter oder jeder Filterkammer verwendet werden. Voraussetzung für einen einwandfreien Betrieb ist, dass Luft so in den Behälterboden eingeblasen wird, dass das Medium gut zirkulieren kann.
Betrieb:
Kaldnes wurde von Professor Halvard Odergard an der Trondheim University of Science and Technology entwickelt. Das Bewegtbett-Biofilmverfahren von Kaldnes wurde speziell entwickelt, um die effektivste Umgebung für den Nitrifikationsprozess zu schaffen. Das Medium ist radförmig und leicht elastisch, es lässt eine kleine Menge Wasser durch (verursacht durch Zugabe von Luft im Prozess), um das Medium (in einem Gefäß) zu zirkulieren.
Sauerstoff und Nahrung (Ammoniak und Nitrit) lassen die Bakterien wachsen, während das Kaldnes-Medium eine maximale Oberfläche hat, auf der sich die Bakterien ansiedeln und einen Biofilm bilden können. Dieser Prozess entfernt schädliches Ammoniak und Nitrit aus dem Wasser. Das chaotische Zirkulieren der Kaldnes durch einen Biotank führt dazu, dass alte tote Bakterien/Biofilm auf der Außenseite entfernt werden und Platz für jüngere, schwerere Nährstoffbakterien/Biofilm machen. Im Inneren des Rades befindet sich ein geschützter Bereich, in dem Bakterienkolonien auf natürliche Weise ihrem Lebenszyklus folgen, reifen und absterben, um im Gegenzug den Nitrifikationsprozess anzutreiben. Kaldnes hilft auch beim Abbau kleinerer Schmutzpartikel, die vorher nicht mechanisch entfernt wurden.
Auf diese Weise erhält Kaldnes sowohl einen jungen Biofilm als auch einen reifen Biofilm und sorgt für einen wesentlich konstanteren Filterbetrieb, was die Wasserqualität verbessert, die Koi gesund hält und durch Nitratabbau für eine (Faden-)Algenreduktion sorgt.
Durch die chaotische Bewegung des Kaldnes K1 Mediums ist der Prozess selbstreinigend und wartungsfrei! Dadurch wird sichergestellt, dass der Filter eine optimale Wirksamkeit erreicht, ohne dass die regelmäßige Wartung unterbrochen wird. Außerdem verhindert es unnötigen Bakterienverlust im Filter sowie hohe Ammoniak- und Nitritwerte.
Wie benutzt man:
- Kaldnes K1 wird in 25/50-Liter-Säcken geliefert
- 50 Liter Kaldnes können 250 Gramm Futter pro Tag abbauen.
- Bei 1 % Futter pro Tag entspricht dies 25 kg Fisch.
- Wenn Sie die Kapazität später erhöhen möchten, können Sie einfach weitere Kaldnes hinzufügen.
- Für einen optimalen Betrieb muss die Menge an Kaldnes im Biogefäß mindestens 30 % und höchstens 67 % des Wasserinhalts dieses Gefäßes betragen, oft wird ein Durchschnitt von 50 % eingehalten.
- Kampf
- Kombi-Kampf
-
Oft zusammen gekauft
Hanna Reagenzien für Phosphor ULR HI736-25
Ref: HANNAHI73625Auf Lager 19,95 €Blauer Filterschaumstoff grob 50x50x2 cm
Ref: AHMG502Auf Lager 5,70 €Tunze Osmolator 3155
Ref: 4025167315503Auf Lager 175,00 €Rowa Kohle 250ml
Ref: 4032974409059Voraussichtliche Lieferzeit 1 bis 5 Werktage. 8,95 €Red Sea Carbon Reef Spec 500 ml
Ref: 7290100775806Auf Lager 10,50 €Aquaforest ProBio S 50ml
Ref: 5902026731195Auf Lager 17,50 €Filtermatte Blau Mittelgrob T20 50X50X5 CM
Ref: 0021341Voraussichtliche Lieferzeit 1 bis 5 Werktage. 15,95 €Seachem Purigen 250ml
Ref: 000116016605Auf Lager 23,90 €

