
Algen
Eine häufige Herausforderung im Aquarium. Algen sind ein natürlicher Bestandteil jedes aquatischen Ökosystems, doch übermäßiges Algenwachstum kann den ästhetischen Aspekt Ihres Aquariums beeinträchtigen und die Gesundheit Ihrer Aquarienbewohner beeinträchtigen. Es gibt verschiedene Arten von Algen, wie zum Beispiel Fadenalgen, Braunalgen und Blaualgen, die unter unterschiedlichen Bedingungen gedeihen können. Um Algenprobleme zu bekämpfen, ist es wichtig, die Ursache zu ermitteln, wie z. B. übermäßige Nährstoffe, schlechte Wasserqualität oder Beleuchtung. Durch vorbeugende Maßnahmen wie die regelmäßige Wartung des Aquariums, die Einschränkung der Fütterung und die Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Verhältnisses von Nährstoffen und Beleuchtung können Sie Algenblüten vorbeugen. Lassen Sie sich von einem Aquarienexperten individuell beraten und finden Sie die richtigen Lösungen für ein gesundes und algenfreies Aquarium. Lesen Sie mehr >>>
Zur Bekämpfung von Haaralgen und Bryopsis. Gut für 380 L Meerwasser
RED X ist eine spezielle Formel, die das Algenwachstum im Aquarium verhindert.
Red X bekämpft unerwünschte Algen sicher auf biologisch/organische Weise und ist sehr schonend für Aquarienbewohner.
Green Cyano Rx behandelt schnell und effektiv krankheitserregende Cyanobakterien aus Steinen, Pflanzen, Kies und Sand in Ihrem Süßwasseraquarium, ohne die Bewohner zu schädigen, einschließlich nützlicher Bakterien bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
- Fauna Marin Red X Special – 1000 ml
- Effektive Algenbekämpfung
- Schnelle und effektive Ergebnisse
- Breites Spektrum
- Sicher für Korallen
- Biologisch abbaubar
- Sehr wirksam gegen Algenwachstum
- Breites Spektrum
- Sicher für Korallen
- Einfach zu bedienen
RED X ist eine spezielle Formel, die das Algenwachstum im Aquarium verhindert.Red X bekämpft unerwünschte Algen sicher auf biologisch/organische Weise und ist sehr schonend für die Aquarienbewohner.
- Sehr friedlich
- Kann als Paar oder in einer Schule aufbewahrt werden
- Essen Sie Algen
- Iss Valonia
- Nicht mit aggressiven Tieren zusammenhalten
Wir kombinieren eine Reihe von Bakterien, die Cyano/Algen zurückschlagen, und fügen dann Konkurrenten hinzu, die die Nährstoffe entfernen. Anschließend entfernen wir mit dem Skimmer die Bakterien und damit die Nährstoffe. Geeignet für Aquarien von 100 bis 150 l
Reef Delete ist das ultimative Riffwerkzeug für die Schädlingsbekämpfung und Aquarienpflege – egal ob es Glasrosen, Algen oder Plattwürmer vernichtet – Reef Delete erledigt alles und noch mehr dank seines leistungsstarken UV-C-Strahls.
Stoppt das Algenwachstum
- Sehr friedlich
- Kann als Paar oder in einer Schule aufbewahrt werden
- Essen Sie Algen
- Iss Valonia
- Nicht mit aggressiven Tieren zusammenhalten
- Sehr friedlich
- Kann als Paar oder in einer Schule aufbewahrt werden
- Essen Sie Algen
- Iss Valonia
- Nicht mit aggressiven Tieren zusammenhalten
Wir kombinieren eine Reihe von Bakterien, die Cyano/Algen zurückschlagen, und fügen dann Konkurrenten hinzu, die die Nährstoffe entfernen. Anschließend entfernen wir mit dem Skimmer die Bakterien und damit die Nährstoffe. Geeignet für Aquarien von 25 bis 75 l
Entfernt unerwünschte organische Substanzen. Hilft, Algenwachstum zu verhindern/zu begrenzen und reduziert die Produktion von Nitraten. 250 ml Organic Fx behandeln 475 Liter
Entfernt unerwünschte organische Substanzen. Hilft, Algenwachstum zu verhindern/zu begrenzen und reduziert die Produktion von Nitraten. 500 ml Organic Fx behandeln 945 Liter
Algenbekämpfung im Meerwasseraquarium:
Algen können in Meerwasseraquarien ein häufiges Problem sein, doch glücklicherweise gibt es verschiedene Methoden, um sie zu bekämpfen. Um die beste Strategie zu finden, ist es wichtig, die Art der Alge zu bestimmen und die Ursache des Algenwachstums zu identifizieren.
Algenarten im Meerwasseraquarium:
- Braunalgen: Treten oft zuerst auf und sind meist auf einen hohen Nährstoffgehalt (Nitrat und Phosphat) zurückzuführen.
- Haaralgen: Schnelles Wachstum durch zu viel Licht, schlechte Strömung oder organische Abfälle.
- Blaualgen: Können giftig sein und entstehen bei Nährstoffungleichgewicht und schlechter Wasserqualität.
- Schleimalgen: Wachsen auf Glas oder Dekorationen bei hohem Nährstoffgehalt und unzureichender Strömung.
Ursachen für Algenwachstum:
- Zu viel Licht: Besonders hohe Lichtintensität oder lange Beleuchtungszeiten fördern das Wachstum.
- Zu wenig Strömung: Schlechte Wasserzirkulation führt zur Ansammlung von Nährstoffen und unzureichender Abfallbeseitigung.
- Zu viele Nährstoffe: Überfütterung, abgestorbene Organismen und unzureichendes Abschäumen erhöhen Nitrat- und Phosphatgehalte.
- Falsche Wasserwerte: Instabiler pH-Wert, Salzgehalt oder Temperatur können Stress verursachen und das Algenwachstum begünstigen.
- Unzureichende Filterleistung: Ein zu kleiner oder schlecht gewarteter Filter kann Abfälle nicht ausreichend verarbeiten.
Algenbekämpfung im Aquarium:
- Identifikation: Bestimmen Sie die Algenart und die wahrscheinliche Ursache.
- Anpassung von Wasserwerten und Beleuchtung: Korrigieren Sie Lichtintensität oder -dauer, verbessern Sie die Strömung und stabilisieren Sie die Wasserwerte.
- Manuelle Entfernung: Entfernen Sie sichtbare Algen so gut wie möglich mit Siphon, Zange oder Netz.
- Biologische Bekämpfung: Setzen Sie algenfressende Tiere wie Doktorfische oder Schnecken (z. B. Trochus-Schnecken) ein.
- Wasserwechsel: Regelmäßige Wasserwechsel helfen, Nährstoffe auszutragen und Spurenelemente zu ergänzen.
- Chemische Bekämpfung: Nur als letzte Maßnahme und mit Vorsicht anwenden. Beachten Sie die Packungsanweisung und überschreiten Sie nie die Dosierung.
Wichtige Tipps:
- Nicht alles auf einmal ändern: Führen Sie nur eine neue Maßnahme auf einmal ein, um die Wirksamkeit zu prüfen.
- Geduld ist wichtig: Die Algenbekämpfung braucht Zeit. Konsequenz und Ausdauer sind entscheidend.
- Pflege ist das A und O: Regelmäßige Wasserwechsel, Filterreinigung, Abschäumen und angepasste Fütterung beugen Algen vor.
- Vorbeugung ist besser als Behandlung: Halten Sie stabile Wasserwerte, sorgen Sie für gute Strömung und vermeiden Sie Überfütterung, um Algenprobleme zu minimieren.