- Menu
-
Meeresaquarium
Ref: 7290100775844Heute bestellt, heute verschickt 2.299,00 €
-
Meeresaquarienfische
- Korallen
- Wirbellosen
-
Technik des Meerwasseraquariums
- Fischfutter & Korallenfutter
- Aquariendekoration
- Korallenstecklinge
- Wasserpflege
-
Hersteller von Meeresaquarien
- Kontakt
RowaPhos Eimer 5000gr
Rowaphos ist die professionelle Methode zur Entfernung von Phosphat und Silikat in Ihrem Aquarium.
RowaPhos Eimer 5000gr
Phosphate können auf vielfältige Weise in unser Aquarium gelangen: Durch die Verwendung von Leitungswasser anstelle von Omosewasser, durch die Zersetzung von Futterresten und Fäkalien, durch Fäulnis von Pflanzen und Tieren, durch die Verwendung beispielsweise von minderwertiger Aktivkohle oder durch die langsame Freisetzung eingelagerter Stoffe in der Vergangenheit Phosphate aus Steinen und Substraten. Ein Überschuss an Phosphat führt zu einer Abnahme der Skelettstruktur von Korallen und zu einem verkümmerten Korallenwachstum. Die Motivation, etwas gegen den Phosphatspiegel zu unternehmen, ist für die meisten Aquarianer jedoch das Wachstum lästiger Algen.
Diese Algen sind nicht nur unansehnlich, sondern können auch Korallen und andere Wirbellose überwuchern. Phosphate sind die Hauptnahrungsquelle für Algen und ihre Reduzierung wird das Algenwachstum in den meisten Aquarien drastisch reduzieren.
Es ist wichtig, den Phosphatwert gleich zu Beginn des Aquariums im Auge zu behalten. Wenn Phosphat im Wasser vorhanden ist, wird es teilweise von Steinen und Bodensubstrat absorbiert. Dieses gespeicherte Phosphat wird später langsam wieder freigesetzt, was den Phosphatabbau zu einem langwierigen Prozess macht. Wenn mit der Phosphatreduktion früh begonnen wird, wird dieses Problem verhindert.
RowaPhos kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Da RowaPhos die Phosphate bindet, ist es wichtig, dass das Wasser richtig durch das RowaPhos fließt. Dies kann durch Einlegen in einen Kanisterfilter zwischen 2 Schwämmen oder in eine dafür vorgesehene Filterhülse erfolgen. Bei einer solchen Anwendung empfiehlt es sich, den Außenfilter von Zeit zu Zeit „aufzuschütteln“, damit das RowaPhos nicht verklumpt und der Durchfluss optimal bleibt. Besser ist jedoch der Einsatz von RowaPhos in einem Wirbelschichtfilter. Dadurch besteht immer ein optimaler Kontakt zwischen RowaPhos und dem Wasser und die Phosphataufnahme ist daher optimal. Beim Einsatz in einem Wirbelschichtfilter empfiehlt es sich, den RowaPhos vorher mit Osmosewasser zu spülen, damit keine Staubrückstände in das Aquarium gelangen. Das kann nicht schaden, sieht aber einfach nicht schön aus.
Wie lange hält RowaPhos? Dies hängt ganz von der Menge an Phosphat ab, mit der Sie zu Beginn begonnen haben, und der Menge an RowaPhos, die Sie verwenden. Ob der RowaPhos bereits gesättigt ist, lässt sich am einfachsten feststellen, indem man das Wasser vor Eintritt in den Außenfilter oder Wirbelschichtfilter und das aus dem Filter austretende Wasser testet. Wenn der Phosphatwert im Aquarium nicht 0,00 beträgt, sollte ein Unterschied zwischen den beiden Messergebnissen sichtbar sein. Ist dies nicht der Fall, ist der RowaPhos nicht mehr funktionsfähig und muss ausgetauscht werden.
- Inhalt Flasche/Glas
- 5000gr
- Kampf
- Phosphat
-
Oft zusammen gekauft
Stenopus hispidus
Ref: 70003Auf Lager 18,50 €Percnon Gibbesi
Ref: 70013Voraussichtliche Lieferzeit 1 bis 5 Werktage. 11,95 €Trochus Histrio
Ref: 73013Auf Lager 3,99 €Labroides pectoralis
Ref: 51162Voraussichtliche Lieferzeit 1 bis 5 Werktage. 41,60 €Ocean Nutrition Spirulina-Flocken 156 gr.
Ref: 098731254908Auf Lager 19,95 €Ocean Nutrition Green Seaweed 30 gr (mit gratis Algenclip)
Ref: 098731250252Auf Lager 11,25 €Eheim Quick Vac Schmutzsauger 3531
Ref: 4011708350140Auf Lager 60,00 €Valenciennea Bella
Ref: 53200Voraussichtliche Lieferzeit 1 bis 5 Werktage. 78,00 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Aquaforest AF 110 Medienreaktor
Aquaforest AF 90 Medienreaktor
Red Sea Reefer Media Cup
Nyos Torq Body 2.0 Gen2
Nyos Torq Body 0.75 Gen2
Nyos Torq Body 1.0 Gen2
Nyos Torq Dock Gen2
