- Menu
-
Meeresaquarium
Ref: 7290100775844Heute bestellt, heute verschickt 2.299,00 €
-
Meeresaquarienfische
- Korallen
- Wirbellosen
-
Technik des Meerwasseraquariums
- Fischfutter & Korallenfutter
- Aquariendekoration
- Korallenstecklinge
- Wasserpflege
-
Hersteller von Meeresaquarien
- Kontakt
Seachem PhosGuard 500ml
- Entfernt Silikat und Phosphat
- Kugelform für optimale Hydrodynamik
- Unwiderrufliche Bindung
Seachem PhosGuard 500ml
Seachem PhosGuard entfernt schnell Phosphat und Silikat aus Süß- und Meerwasseraquarien. Seachem PhosGuard ist rund für einen optimalen Wasserfluss und hat eine außergewöhnliche Porosität und erhöhte Kapazität. Seachem PhosGuard hat eine Arbeitskapazität, um 20 bis 60 mg/L Phosphate aus 400 Liter Wasser mit einer ähnlichen Wirkung auf Silikate zu entfernen.
Seachem PhosGuard kann kontinuierlich oder intermittierend verwendet werden und gibt keine entfernten Phosphate wieder an das Wasser ab. Jeder Liter behandelt bis zu 1200 Liter Wasser.
Die einzigartige runde Form von Seachem PhosGuard verhindert Verklumpungen und Kanalbildung und erhöht dadurch die Durchflussrate und Medieneffizienz.
Seachem PhosGuard wird am besten in kleineren Mengen verwendet. In einer Umgebung mit zu hohem Phosphatgehalt reduziert PhosGuard den Phosphatgehalt innerhalb von 4 bis 5 Mal. Platzieren Sie das Produkt in einem Bereich mit hohem Durchfluss und testen Sie Ihre Phosphatwerte, ändern Sie sie gegebenenfalls. Wenn Sie sehen, dass Ihr Gehalt unter 0,2 ppm (mg/L) liegt, lassen Sie diesen Teil des Seachem PhosGuard im Filter/Sumpf.
Seachem PhosGuard kann leicht gelb werden, wenn es organische Stoffe ansammelt, aber das ist kein Hinweis darauf, dass die Phosphatentfernung erschöpft ist. Testen Sie Ihren Phosphatspiegel weiterhin wöchentlich, bis er ansteigt. Sie werden dann wissen, dass es an der Zeit ist, Seachem PhosGuard hinzuzufügen. Wenn Sie einen niedrigen Phosphatspiegel haben, absorbiert Seachem PhosGuard das Silikat in Ihrem System.
Seachem rät davon ab, PhosGuard in einem Medienreaktor zu verwenden, da das Aufwirbeln des Granulats im Medienreaktor Staub erzeugen kann. Am besten legt man Seachem PhosGuard in ein Netz (diese werden ebenfalls von Seachem geliefert) und platziert es an einer gut durchströmten Stelle im Sumpf.
Seachem PhosGuard kann beim ersten Kontakt mit Wasser Hitze erzeugen. Fügen Sie die doppelte Menge Leitungswasser hinzu (250 ml Phosguard, 500 ml Leitungswasser).
Seachem PhosGuard basiert auf Aluminium und kann nicht regeneriert werden.
Spülen Sie Seachem PhosGuard vor Gebrauch gut aus.
- Verwijdert silicaat en fosfaat
- Bolvormig voor optimale hydrodynamica
- Onomkeerbare binding
-
Oft zusammen gekauft
Sera - Silikattest
Ref: 4001942049429Auf Lager 16,49 €BE Chemi Pure Beutel - 2er-Pack
Ref: 719958167207Voraussichtliche Lieferzeit 1 bis 5 Werktage. 6,15 €DSR Mg+ Magnesiumchlorid 4000gr
Ref: 10mg0500Auf Lager 33,99 €Red Sea Reef-Spec Filterbeutel 1000ml (2 Beutel)
Ref: 7290100771068Auf Lager 7,99 €Salifert Profi Test Silikat
Ref: 8714079130439Auf Lager 7,25 €Lysmata Amboinensis
Ref: 70000Auf Lager 19,95 €Red Sea ReefCan 18 Liter
Ref: 7290116397405Auf Lager 69,00 €Nassarius Vibex
Ref: 73024Voraussichtliche Lieferzeit 1 bis 5 Werktage. 5,35 €
