
Fischfutter & Korallenfutter
Das richtige Fischfutter für alle Fische in Ihrem Aquarium ist natürlich sehr wichtig. Unterschiedliche Fische brauchen unterschiedliche Nahrung und daher ist es sehr wichtig, dass alle Fische das richtige Futter bekommen. Gerne beraten wir Sie hierzu in unserem Shop, aber wenn Sie bereits.
- Bassleer BF fuco L 60g
- Bei Fucoidan handelt es sich um einen natürlichen Stoff mit entzündungshemmenden und immunmodulatorischen Eigenschaften.
- Hochwertige Zutaten:
- Gesunde Verdauung
- Stärkeres Immunsystem
- Verbesserter Farbtupfer
- DVH Algen grün 30gr.
- 100 % natürlich
- Einfach zu bedienen
- Für alle Algenfresser geeignet
- Gesundes Essen
- Hobby Artemiasalz, 195 g für 6 l
- Enthält wichtige Mineralien und Spurenelemente für eine optimale Artemia-Zucht.
- Fördert ein erfolgreiches und gesundes Wachstum von Artemia-Nauplien
- Leicht zu dosieren und in Wasser aufzulösen
- Ausreichend für die Herstellung von 6 Litern Kulturwasser
- Salzgarnelen, Krill, Muscheln und Rädertierchen mischen
- Gefroren, um die Nährstoffe zu bewahren
- Gute Ergänzung für alle Fischarten.
- Mad Reef Lab Nori-Futterspender, groß
- Mehr natürliche Beweidung
- Einfach zu bedienen
- Langlebig und sicher für die Fische
- Erhältlich in verschiedenen Größen
- Lässt sich leicht am Fenster oder anderen Gegenständen anbringen
- Sofort anwendbar
- Nahrhaft
- Gestärktes Immunsystem
- Ideal auch für Doktorfische
- Fauna Marin Soft Protein Super Food Soft-Pearls L - 250ml
- Alleinfuttermittel
- Hochwertige Proteine
- Geeignet für größere Fische
- Hochwertige Zutaten
- Fauna Marin Phyto A - 250 ml
- Verschiedene Arten von Phytoplankton
- Verbessertes Wachstum
- Einfach zu bedienen
- Frische, kühl bleiben
Die Blue Marine Futterröhre 7 cm ist das ideale Werkzeug zur gezielten und genauen Fütterung Ihrer Fische und Korallen im Aquarium. Dieser Futterschlauch bietet eine einfache Möglichkeit, Tiefseefische, Korallen oder andere Aquarienbewohner schonend zu füttern, ohne die Wasserqualität zu beeinträchtigen oder unbeabsichtigt Futterreste im Aquarium zu hinterlassen. Das 7 cm lange Futterrohr ermöglicht es, Ihre Tiere genau dort zu füttern, wo Sie es möchten. Dadurch haben Sie die Kontrolle über den Fütterungsprozess und verbessern die Gesundheit Ihres Aquariums.
Diese kleinen, ausgewählten, ganzen Muscheln sind gut gereinigt und frisch eingefroren. Dies ist eine ausgezeichnete Quelle für marines Protein für eine Vielzahl von Meeresfischen.
- Aquaforest Algenfutter L
- Besonders für Pflanzenfresser
- Reich an Nährstoffen
- Unterstützt lebendige Farben
- Leicht zu füttern
- Bassleer BF fuco XL 170g
- Bei Fucoidan handelt es sich um einen natürlichen Stoff mit entzündungshemmenden und immunmodulatorischen Eigenschaften.
- Hochwertige Zutaten:
- Gesunde Verdauung
- Stärkeres Immunsystem
- Verbesserter Farbtupfer
- Hochwertige Ernährung
- Leuchtende Farben
- Erhöhte Aktivität
- Besserer Widerstand
- Abwechslungsreiche Ernährung
Fischfutter & Korallenfutter
Das richtige Futter ist entscheidend für das Wohlbefinden der Bewohner deines Meerwasseraquariums. Sowohl Fische als auch Korallen benötigen spezifische Nährstoffe, um gesund zu bleiben und optimal zu wachsen.
Warum ist gutes Futter wichtig?
- Gesundheit: Hochwertiges Futter enthält die Nährstoffe, die für starke Fische und gesunde Korallen benötigt werden.
- Farbe und Wachstum: Die richtige Ernährung verstärkt die natürlichen Farben und fördert das Wachstum von Fischen und Korallen.
- Wasserqualität: Futter, das speziell für Meerwasseraquarien entwickelt wurde, produziert weniger Abfall und hilft, die Wasserqualität stabil zu halten.
Arten von Fischfutter
- Flockenfutter: Geeignet für kleine Fische, die an der Oberfläche fressen.
- Pellets: Ideal für Fische, die in der mittleren Wassersäule oder am Boden fressen.
- Gefrorenes Futter: Wie Mysis oder Artemia, perfekt für eine natürliche und nahrhafte Mahlzeit.
- Lebendfutter: Für eine natürliche Jagderfahrung und zusätzliche Nährwerte.
Arten von Korallenfutter
- Phytoplankton: Mikroskopische Algen, die für filterfütternde Korallen geeignet sind.
- Zooplankton: Kleines tierisches Plankton für fleischfressende Korallen.
- Aminosäuren: Stimuliert das Wachstum und die Färbung von Korallen.
- Spezialkorallenfutter: Nahrungsergänzungsmittel, die für spezifische Arten von Korallen entwickelt wurden.
Fütterungstipps
- Portionsgröße: Füttere deine Fische und Korallen in kleinen Mengen, um Futterverschwendung und Wasserverunreinigung zu vermeiden.
- Fütterungsplan: Erstelle einen regelmäßigen Plan, um Stress bei deinen Fischen zu minimieren.
- Abwechslung: Wechsle verschiedene Arten von Futter ab, um eine ausgewogene Ernährung zu bieten.
- Zielgerichtete Fütterung: Verwende eine Pipette oder Fütterungsröhre, um Korallen gezielt zu füttern, ohne dass das Futter verloren geht.