Biete einen Geschenkgutschein an    Geschenkkarten   

Was sind die Kosten für Fischfutter in einem Meerwasseraquarium?

- Kategorien : Default

Was sind die Kosten für Fischfutter im Meerwasseraquarium?

Letzten Monat haben wir über die Pflege eines Meerwasseraquariums gesprochen, jetzt gehen wir näher auf die Kosten für das Futter der Fische im Meerwasseraquarium ein.

Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für gesunde Fische in einem Meerwasseraquarium. Die Kosten für Fischfutter können stark variieren – je nach Futtersorte und Nährwert. Unten besprechen wir die verschiedenen Arten von Fischfutter und deren Preisangaben.

Arten von Fischfutter

  • Tiefkühlfutter – Zum Beispiel Mysis, Krill oder Artemia. Dieses Futter ist nährstoffreich und bei Meeresfischen sehr beliebt.
  • Lebendfutter – Wie Artemia, Copepoden und Mysis. Besonders geeignet für wählerische Fresser, aber oft teurer und weniger lange haltbar.
  • Pelletfutter – Kleine gepresste Körnchen, oft voller Nährstoffe.
  • Pulverfutter – Feines Futter für Jungfische oder Filtrierer wie Korallen.
  • Flüssigfutter – Geeignet für Filtrierer und junge Larven.
  • Flockenfutter – Leicht und gut verdaulich, aber nicht immer ideal für alle Fischarten.
  • Algen und Clips – Notwendig für pflanzenfressende Fische wie Doktorfische.
  • Süßwasserfutter – Manchmal verwendbar, aber nicht immer für Meeresfische geeignet wegen unterschiedlicher Nährstoffbedürfnisse.

Kosten für Fischfutter

Hier eine Preisübersicht für verschiedene Arten von Fischfutter:

Futtersorte Preisangabe (pro 100 Gramm)
Tiefkühlfutter €2 - €5
Lebendfutter €5 - €15
Pelletfutter €3 - €8
Pulverfutter €4 - €10
Flüssigfutter €6 - €12
Flockenfutter €2 - €6
Algen und Clips €3 - €10

Was ist günstiges Fischfutter und was ist teures Fischfutter?

Günstiges Fischfutter:

  • Flockenfutter
  • Pelletfutter
  • Tiefkühlfutter (bei größeren Mengen)

Teures Fischfutter:

  • Lebendfutter
  • Flüssigfutter
  • Spezialfutter für bestimmte Fischarten

Mit einer guten Mischung aus günstigem und teurerem Futter kannst du Kosten sparen, ohne die Gesundheit deiner Meerwasseraquarium-Fische zu gefährden. Wähle immer hochwertiges Futter, um deine Fische optimal zu versorgen!