
Tester, Messgeräte und Zubehör
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Aquarium genau im Auge behalten. Deshalb können Sie natürlich auch bei Coral and Fish Store verschiedene Arten von Aquarienmessgeräten kaufen. So halten Sie Ihr Aquarium immer in Schuss und stellen sicher, dass alles, was in Ihrem Aquarium lebt, beste Bedingungen hat.
Alle unsere Aquarienmessgeräte können Sie bequem online bestellen. Wenn Sie Fragen haben oder Beratung benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne mit dem passenden Messgerät für Ihr Aquarium. Mehr Infos ->
- Orangefarbene Korallenbrille
- Diese orange getönten Gläser entfernen das aktinische blaue Licht, das in Meerwasseraquarien vorherrscht, sodass Sie Ihre Korallen und Fische in einem natürlicheren Licht sehen können.
- Sie werden erstaunt sein, wie die Farben knallen, sobald das Blau entfernt wird.
Universeller Magnethalter bis zu einer Glasstärke von 27mm
- Genaue Messung von Luftströmen zwischen 50 und 500 L/h.
- Hilft bei der Optimierung der Ozon- und Luftversorgung.
- Transparentes Design für einfaches Ablesen.
- Kompakt und einfach zu installieren.
- Geeignet für Aquarien und industrielle Anwendungen.
Das seneye Pond Pack ist Ihr neuer Teichpfleger.
Mit diesem Produkt können Sie schnell und einfach den Teich kontrollieren und Ihre Fische schützen.
1000 ml Reagenzglas zur Herstellung von Autobalance Konzentrierte Reagenz- und Kalibrierlösungen.
Xepta Kalibrierlösung PH4-Kalibrierflüssigkeit - 100 ml
Ersatzsonde für Xepta Autobalance und Erweiterungsmodul aBex.
Xepta autoBalance ist ein automatisches Mess- und Dosiersystem, das aus der Messung des Kh (die mit dem aBex-Erweiterungsmodul verfügbare Messung von Kalzium und Magnesium) des Aquariums ermöglicht, alle Salze genau zu dosieren, die das Aquarium für die richtige Entwicklung benötigt und Wachstum aller Arten von Korallen.
Xepta autoBalance Konzentriertes Reagenz 5000 ml
Reagenz für das Xepta autoBalance-Gerät, konzentrierte Version zum Mischen mit R/o.
Was ist im Trident 6-Monats-Reagenzienkit enthalten?
- 6 Flaschen Reagenz A (jeden Monat ersetzen)
- 3 Reagenz B (alle zwei Monate ersetzen)
- 3 Reagenz C (alle zwei Monate ersetzen)
- 3 Flaschen Kalibriermeerwasserprobe
Flüssigkeit zum Kalibrieren der pH-Sonde auf 7,00 pH. Flasche mit 50 ml.
- Hanna Checktemp1 Taschenthermometer
- Kompakt und tragbar
- Genaue Messungen
- Schnelle Ergebnisse
- Einfach zu bedienen
Verzögert den Start des Abschäumers nach einem Stromausfall
- DD 342 PPM TDS-Kalibrierlösung
- Präzise Kalibrierung
- Einfach zu bedienen
- Lange Haltbarkeit
Die 75 cm langen Aqua Medic Aqua Gloves (Handschuhe) bieten nicht nur Schutz vor nassen Ärmeln, sondern reduzieren auch das Risiko möglicher Infektionen durch Fischtuberkulose oder Entzündungen der Hände. Die Handschuhe enthalten Naturlatex.
Das Phosphate Ultra Low Range Checker® HC Calibration Check Set bietet eine einfache Lösung zur Validierung des Phosphate Ultra Low Range Checker® HC - HI774, der von 0,00 bis 0,90 pp als Phosphat reicht.
- Api Aquaspin-Messgerät
- Schnell und genau
- benutzerfreundlich
- Große Auswahl an Parametern
- Tragbar
- Digitale Ergebnisse
Der Energy Bar 632 verfügt nicht nur über sechs 220-V-AC-Ausgänge, sondern enthält auch ein internes 100-W-24-VDC-Netzteil. Dieses Netzteil versorgt drei integrierte 1LINK-Ports und zwei 24-VDC-Zubehörports mit Strom.
Für genaue Dichtemessung. Mit integrierter Dichte-Salzgehalt-Temperatur-Umrechnungstabelle im Glaskörper. Messbereich: 1,021 bis 1,026.
CO 2 -Armatur Pro mit vormontiertem Magnetventil zur halbautomatischen Steuerung durch eine Zeitschaltuhr oder zur vollautomatischen Steuerung durch einen pH-Wert-Regler. inkl. Rückschlagventil. Dank der innovativen elektronischen Diodenschaltung arbeitet das CO2- Magnetventil Pro extrem leise, spart Strom und erzeugt nur sehr wenig Wärme.
CO 2 -Armatur Pro mit vormontiertem Magnetventil zur halbautomatischen Steuerung durch eine Zeitschaltuhr oder zur vollautomatischen Steuerung durch einen pH-Wert-Regler. inkl. Rückschlagventil.
Komplettes professionelles CO 2 -Düngesystem für schönes und gesundes Pflanzenwachstum. Bestehend aus einem CO 2 Set 500 inkl. 500 g CO 2 Depot.
Komplettes professionelles CO 2 -Düngesystem für schönes und gesundes Pflanzenwachstum. Bestehend aus einem CO 2 Set 250 inkl. 500 g CO 2 Depot.
Tester, Messgeräte und Zubehör für Ihr Meerwasseraquarium
Die Pflege eines gesunden Meerwasseraquariums erfordert eine präzise Überwachung verschiedener Wasserparameter. Mit den richtigen Testern, Messgeräten und Zubehör können Sie die Wasserqualität optimal im Auge behalten.
Warum sind sie wichtig?
- Stabilität: Durch regelmäßige Messungen sorgen Sie für stabile Wasserwerte, die für das Wohlbefinden Ihrer Korallen, Fische und anderer Meereslebewesen unerlässlich sind.
- Problemlösung: Wenn etwas mit Ihrem Aquarium nicht stimmt, können Messungen schnell die Ursache aufdecken.
- Prävention: Durch proaktives Messen können Probleme vermieden werden, bevor sie ernsthaft werden.
Welche Parameter sollten Sie messen?
- pH: Der Säuregrad des Wassers. Ein optimaler pH-Wert liegt in der Regel zwischen 8,1 und 8,4.
- KH (Karbonathärte): Ein wichtiger Puffer, der den pH-Wert stabilisiert.
- Kalzium: Essenziell für das Wachstum von Korallen.
- Magnesium: Hilft, die Kalziumstabilität zu erhalten.
- Nitrat und Nitrit: Abfallstoffe, die in hohen Konzentrationen schädlich sein können.
- Phosphat: Fördert Algenwachstum und kann zu unerwünschtem Algenwuchs führen.
- Temperatur: Die ideale Temperatur hängt von den gehaltenen Arten ab.
- Salzgehalt: Die Salzmenge im Wasser.
Welche Geräte benötigen Sie?
- Testkits: Diese sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von einfachen Tropfentests bis hin zu fortschrittlichen Testsets für mehrere Parameter.
- Digitale Messgeräte: Für eine präzise und schnelle Messung von pH, KH, Kalzium und anderen Parametern.
- Refraktometer: Misst den Salzgehalt des Wassers.
- Thermometer: Misst die Temperatur des Wassers.
Tipps für die Verwendung von Testern und Messgeräten
- Kalibrierung: Kalibrieren ist essenziell für präzise Messungen. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers.
- Frisches Wasser: Verwenden Sie für die Kalibrierung Ihrer Geräte stets frisches Leitungswasser oder demineralisiertes Wasser.
- Aufbewahrung: Lagern Sie Ihre Tester und Messgeräte an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht.
- Regelmäßige Nutzung: Führen Sie regelmäßig Messungen durch, um Trends zu erkennen und Probleme frühzeitig zu identifizieren.