
Tester, Messgeräte und Zubehör
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Aquarium genau im Auge behalten. Deshalb können Sie natürlich auch bei Coral and Fish Store verschiedene Arten von Aquarienmessgeräten kaufen. So halten Sie Ihr Aquarium immer in Schuss und stellen sicher, dass alles, was in Ihrem Aquarium lebt, beste Bedingungen hat.
Alle unsere Aquarienmessgeräte können Sie bequem online bestellen. Wenn Sie Fragen haben oder Beratung benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne mit dem passenden Messgerät für Ihr Aquarium. Mehr Infos ->
Meerwasser-Alkalinitätsreagenzien 0,0 bis 20,0 °dH, 25 Tests
Der Colombo Marine Calcium-Test bestimmt genau den Calciumgehalt im Wasser.
Red Sea Phosphat Pro-Test
Erweiterter Test, der den PO4-Wert in Ihrem Aquarium mit einer Genauigkeit von 0,02 ppm PO4 misst.
Verwenden Sie diese Lösung hauptsächlich zum Kalibrieren Ihrer pH-Sonde, wenn Sie beabsichtigen, sie in einer Anwendung mit niedrigem pH-Wert, wie z. B. einem Kalkreaktor, zu verwenden. Es wird normalerweise nicht verwendet, um Ihre pH-Sonde für die Verwendung in Ihrem Aquarium selbst zu kalibrieren.
Nachfüllpackung für das Red Sea Phosphate Pro Testkit.
Verwenden Sie das API ® NITRATE TEST KIT, um sicherzustellen, dass die Nitratwerte in Ihrem Aquarium sicher und gesund für Ihre Fische sind. Das NITRATE TEST KIT misst Parameter von 0 bis 160 ppm und kann sowohl für Süßwasser- als auch für Meerwasseraquarien verwendet werden.
Phosphat fördert stark das Algenwachstum. Es sollte daher regelmäßig mit dem sera Phosphat-Test überprüft werden.
Ausreichend für ca. 60 Messungen
Zur Kontrolle des Kupfergehalts in Leitungswasser. Auch bei Verwendung kupferhaltiger Mittel.
Colombo Meeres-pH-Test
Durch den Nitrifikationsprozess entsteht im Wasser eine große Menge Säure (H+).
Dadurch sinkt der pH-Wert kontinuierlich.
Salimeter ist ein Dichtemessgerät (Aräometer), mit dem sich das spezifische Gewicht von Salzwasser in Aquarien einfach messen lässt. Salimeter hat einen Messbereich von 1.000 bis 1.040 mit einer Genauigkeit von ±0,0005 bei 25 °C (77 °F).
Maße: Länge ca. 27cm Durchmesser ca. 2cm
Das API ® REEF MASTER TEST KIT testet 4 Schlüsselparameter – Kalzium, Karbonathärte, Phosphat und Nitrat – um die Riffbewohner gesund zu halten. Das Testen ist schnell, einfach und genau, liefert genaue Ergebnisse und wird mit 4 Glas-Reagenzgläsern mit Schnappverschlüssen und einem praktischen Halter für eine einfache, wiederverwendbare Aufbewahrung geliefert.
- Einfach zu verwenden
- 1 für Aquarienwasser und 1 für Ihr Osmosewasser
- Testen Sie 36 Elemente
Das API ® PHOSPHATE TEST KIT testet den Phosphatgehalt von 0 bis 10 ppm zur einfachen Überwachung des Zustands Ihres Aquarienwassers und kann sowohl in Süßwasser- als auch in Meerwasseraquarien verwendet werden.
- Apex
- 1LINK Verlängerungskabel männlich/weiblich, 10"
- 10 Zoll (ca. 25 cm)
- Männlich-weiblich
- Funktioniert mit allen Apex 1LINK-Modulen und -Geräten.
- Verbindet 1LINK-Geräte in größerer Entfernung von Ihrem Apex-System.
Das ReefATO+ ist ein außergewöhnlich zuverlässiges automatisches Auffüllsystem mit einem hochpräzisen Temperaturmonitor und einem externen Lecksucher und wird mit einer intelligenten Steuerung und nützlichen ReefBeat-Funktionen geliefert.
Dieses Hanna Taschenphotometer ist speziell für die Bestimmung von Phosphat LR (Low Range - niedriger Messbereich) in Süß- oder Meerwasser konzipiert. Taschenphotometer für Phosphat LR. 0,00 bis 2,50 mg/l
Beutel mit 20 ml Kalibrierflüssigkeit zum Kalibrieren der Leitfähigkeitselektrode für den Einsatz in Meerwasser. Wenn Sie den Salzgehalt Ihres Wassers überwachen möchten, benötigen Sie diese 53-ms-Flüssigkeit.
Zur schnellen und genauen Bestimmung des Eisengehalts im Aquarium.
Für ca. 75 Messungen.
Der Tunze Osmolator ist ein Nachspeisesystem (Wasserstandsregler) mit zwei Sensoreinrichtungen, zahlreichem Montagezubehör und Zubehör.
Erweitertes Testkit für extrem genaue Messungen von Jod, Kalium und Eisen. (I2, K, Fe)
- Temperaturbereich: Von 0°C bis 50°C.
- Messgenauigkeit: Auf 0,1 °C genau.
- Abmessungen: Kompakte Größe, ideal für den Einsatz in kleineren Aquarien.
- Stromversorgung: Batteriebetrieben für einfache Verwendung ohne Kabel.
Der Colombo Marine Magnesium Test bestimmt genau den Magnesiumgehalt im Wasser.
Magnesium ist im Wasser sehr wichtig, um eine ausreichend hohe Calciumkonzentration und Härte aufrechtzuerhalten.
Tester, Messgeräte und Zubehör für Ihr Meerwasseraquarium
Die Pflege eines gesunden Meerwasseraquariums erfordert eine präzise Überwachung verschiedener Wasserparameter. Mit den richtigen Testern, Messgeräten und Zubehör können Sie die Wasserqualität optimal im Auge behalten.
Warum sind sie wichtig?
- Stabilität: Durch regelmäßige Messungen sorgen Sie für stabile Wasserwerte, die für das Wohlbefinden Ihrer Korallen, Fische und anderer Meereslebewesen unerlässlich sind.
- Problemlösung: Wenn etwas mit Ihrem Aquarium nicht stimmt, können Messungen schnell die Ursache aufdecken.
- Prävention: Durch proaktives Messen können Probleme vermieden werden, bevor sie ernsthaft werden.
Welche Parameter sollten Sie messen?
- pH: Der Säuregrad des Wassers. Ein optimaler pH-Wert liegt in der Regel zwischen 8,1 und 8,4.
- KH (Karbonathärte): Ein wichtiger Puffer, der den pH-Wert stabilisiert.
- Kalzium: Essenziell für das Wachstum von Korallen.
- Magnesium: Hilft, die Kalziumstabilität zu erhalten.
- Nitrat und Nitrit: Abfallstoffe, die in hohen Konzentrationen schädlich sein können.
- Phosphat: Fördert Algenwachstum und kann zu unerwünschtem Algenwuchs führen.
- Temperatur: Die ideale Temperatur hängt von den gehaltenen Arten ab.
- Salzgehalt: Die Salzmenge im Wasser.
Welche Geräte benötigen Sie?
- Testkits: Diese sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von einfachen Tropfentests bis hin zu fortschrittlichen Testsets für mehrere Parameter.
- Digitale Messgeräte: Für eine präzise und schnelle Messung von pH, KH, Kalzium und anderen Parametern.
- Refraktometer: Misst den Salzgehalt des Wassers.
- Thermometer: Misst die Temperatur des Wassers.
Tipps für die Verwendung von Testern und Messgeräten
- Kalibrierung: Kalibrieren ist essenziell für präzise Messungen. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers.
- Frisches Wasser: Verwenden Sie für die Kalibrierung Ihrer Geräte stets frisches Leitungswasser oder demineralisiertes Wasser.
- Aufbewahrung: Lagern Sie Ihre Tester und Messgeräte an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht.
- Regelmäßige Nutzung: Führen Sie regelmäßig Messungen durch, um Trends zu erkennen und Probleme frühzeitig zu identifizieren.