

Dies ist das einzige Refraktometer, das tatsächlich für die Messung von Meerwasser geeignet ist. Einfach zu verwenden.
Fast alle, wenn nicht alle Refraktometer, die der Aquaristik derzeit zur Verfügung stehen, sind für die Messung von Kochsalzwasser (Natriumchlorid oder Salzlösung) und nicht für „Meerwasser“ ausgelegt. Obwohl Meerwasser normalerweise Natriumchlorid enthält, sind auch andere Elemente wie Magnesium und Kalzium vorhanden, die den Brechungsindex leicht verändern, was zu einem falschen Salzgehalt führt.
Das häufigste Symptom dieses Unterschieds im Brechungsindex ist bei der Zubereitung von Meerwasser zu sehen. Nachdem Meerwasser gemäß den Anweisungen des Herstellers aufbereitet wurde, können die Gehalte an Elementen niedriger sein als vom Hersteller angegeben. Tatsächlich sind alle Werte niedrig, weil der Salzgehalt nicht so hoch ist, wie der Aquarianer denkt – wir alle haben niedrige Ca- oder Mg-Werte für einen bestimmten SG bei praktisch allen Salzmarken gesehen.
Es stellt sich heraus, dass eine 35-ppt-Lösung aus echtem Meerwasser den gleichen Brechungsindex wie eine 36,5-ppt-Salzwasserlösung hat und daher bei Verwendung eines Salzrefraktometers der Salzgehalt bis zu 1,5 ppt niedriger als gewünscht ist. Dies mag für den Aquarianer akzeptabel sein, aber nur, wenn er sich des Unterschieds bewusst ist. Nach umfangreicher Entwicklung löst das neue Refraktometer von DD dieses Problem. Dieses Refraktometer zeigt die wahren Salzgehaltsergebnisse an, wenn es richtig kalibriert ist, und eine größere Genauigkeit als bisher erreichbar.
Eigenschaften